A20 Instrumentendesinfektion [6 x 1 Liter Flaschen]
Das perfekte, leicht anwendbare, Aldehydfreie Konzentrat für die Reinigung und Desinfektion allgemeiner und chirurgischer Instrumente (inkl. alkali- und alkoholempfindlichem rotierendem Instrumentarium) aus Metall, Kunststoff, wie z.B. PE, PP im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen (Altenheime, etc.), Arztpraxen, Podologenpraxen oder in der medizinischen Forschung, etc. Vielfältig einsetzbar - für alle Instrumente, inklusive rotierendem Instrumentarium. Geprüfte Wirksamkeit mit breitem Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Hefepilze und eine Vielzahl von Viren. Begrenzt viruzid (behüllte Viren inkl. HBV, HCV sowie Coronaviren), Noroviren, Polyomaviren. Geprüft nach den aktuellen VAH-Methoden und europäischen Normen. Kostensparend durch niedrige Anwendungskonzentration. Sehr gute Materialverträglichkeit durch spezielle Korrosionsinhibitoren. Die Standzeit der Gebrauchslösung beträgt max. 14 Tage.
Anwendung
A 20 zur Reinigung 2 % bei einer Einwirkzeit von 5 Min. anwenden. Instrumentarium intensiv unter fließendem Wasser abspülen, ggf. manuell nachreinigen. Gebrauchte Reinigungslösung arbeitstäglich wechseln. Gereinigte Instrumente anschließend mit A 20 desinfizieren. A 20 wird als 2%ige Lösung eingesetzt. Dazu A 20 gemäß VAH bei 2% - 5 Min. (bakterizid / levurozid) bzw. bei 2% - 60 Min. (tuberkulozid) anwenden; im Ultraschalgerät 2% - 2 Min, für Tb bzw. Mykobakterien 2% - 30 Min. Eine Inaktivierung der Viren erfolgt bei 2% - 1 Min. bis 60 Min. Nach der Einwirkzeit desinfiziertes Instrumentarium intensiv mindestens 15 Sekunden unter fließendem Wasser von mindestens Trinkwasserqualität (vorzugsweise mit demineralisiertem Wasser) abspülen und abtrocknen. Desinfektionsmittellösung in Abhängigkeit von der Verschmutzung maximal 14 Tage verwenden. Bei sichtbarer Verschmutzung ist die Desinfektionsmittellösung unverzüglich zu wechseln. Für Instrumente mit besonderen Anforderungen an die Aufbereitung sind die Herstellerangaben sowie länderspezifische Vorgaben zu beachten. Nicht geeignet zur Abschlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten.
Hinweis
A 20 in einer geschlossenen Instrumentenwanne verwenden. A 20 nicht mit anderen Produkten mischen. Eingelegtes allgemeines und chirurgisches Instrumentarium sowie rotierendes Instrumentarium kann bis zu 12 Stunden in der A 20 Gebrauchslösung bleiben. A 20 nicht auf Instrumente anwenden, die bereits mit aldehydhaltigen Präparaten, die z.B. Glutardialdehyd oder Glyoxal enthalten, behandelt wurden. Beim Kontakt mit A 20 kann dies zu rotbraunen Verfärbungen führen. Vor der erstmaligen Verwendung von A 20 Instrumentenwanne gründlich reinigen. Hinweise zur Materialverträglichkeit, Pflege und Aufbereitung des Herstellers der Instrumente beachten. Es kann zu Abweichungen von Produktfarbe/Geruch kommen, insbesondere bei der Lagerung im Sonnenlicht. Diese Farb- bzw. Geruchsveränderung hat jedoch keinen Einfluss auf die Desinfektionsleistung des Produktes. Nur für gewerbliche Anwender. Alle im Zusammenhang mit dem Produkt auftretenden schwerwiegenden Vorkommnisse sind umgehend dem Hersteller und der zuständigen Behörde Ihres Mitgliedstaats zu melden.
Produktzusammensetzung
A 20 basiert auf einer Kombination von Alkylaminen, quartären Ammoniumverbindungen, nichtionischen Tensiden, Komplexbildnern und Hilfsstoffen in wässriger Lösung. 100 g A 20 enthalten 15 g 3-Aminopropyl-dodecyl-1,3-propandiamin, 12,5 g Alkyl-benzyldimethyl-ammoniumchlorid, nichtionische Tenside, Komplexbildner, Coumarin, Citronellol, Duft- und Hilfsstoffe
Haltbarkeit
Konzentrat: 4 Jahre; Haltbarkeit nach Anbruch: 4 Jahre Gebrauchslösung: Ungebrauchte Lösung 28 Tage; Gebrauchte Reinigungslösung arbeitstäglich wechseln, Desinfektionsmittellösung in Abhängigkeit von der Verschmutzung maximal 14 Tage verwenden. Bei sichtbarer Verschmutzung ist die Desinfektionsmittellösung unverzüglich zu wechseln.
Gefahrenhinweis
A 20 ist nach CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet: siehe Produktkennzeichnung und Sicherheitsdatenblatt.